Haupttätigkeiten
Das Unternehmen verfügt über ein vollständiges Portfolio an Technologien zur Materialvorbereitung. Dazu gehören CNC-Laser zum Ausschneiden von Teilen, eine Sauerstoffschneidmaschine und Abkantpressen. Im Rahmen der Erstproduktion arbeitet ein Team von Mitarbeitern, die für zerstörungsfreie Prüfverfahren (z. B. visuelle Methode) zertifiziert sind.
SCHWEISEN
Die Schlüsselproduktionsaktivität ist der Schweißprozess. Aus diesem Grund hat das Unternehmen die TÜV Rheinland-Zertifizierung für Hersteller erworben, die die vollständigen Qualitätsanforderungen beim Schweißen gemäß DIN EN ISO 3834-2 erfüllen. Der gesamte Vorbereitungs- und Schweißprozess unterliegt einer strengen internationalen Zertifizierung für die Herstellung von Stahlkonstruktionen nach EN 1090-1+A1, Ausführungsklasse bis EXC 3. Das Unternehmen hat seine eigenen Produkte mit dem CE-Konformitätszeichen gekennzeichnet. Außerdem sind wir gemäß CL1 nach EN 15085-2 – Schienenfahrzeuge – zertifiziert. In dieser Produktionsphase nutzen wir das genannte Team für zerstörungsfreie Prüfungen geschweißter Teile. Jedes Teil wird vor dem Schweißprozess durch Strahlen in einer Durchlaufstrahlanlage oder durch Schleifen oder maschinelle Bearbeitung der Schweißflächen gereinigt.
BEARBEITUNG
Die Spezialisierung der Produktion liegt in der hochwertigen horizontalen Bearbeitung. Das Unternehmen verfügt hauptsächlich über CNC-Maschinen. Die größte Horizontalbohrmaschine kann ein Teil mit einer Länge von 12 Metern und einem Gewicht von bis zu 10 Tonnen bearbeiten. Wir sind in der Lage, Teile mit einer Toleranz von 0,015 mm zu positionieren. Die neue CNC-Drehmaschine kann Stangen mit einem Durchmesser von 6 bis 82 mm bearbeiten. Die maximale Drehllänge im Futter beträgt 600 mm.
OBERFLÄCHENBEHANDLUNG
Der Produktionsprozess umfasst eine eigene Lackiererei mit sogenannter Nasslackierung von Teilen. Vorrangig verwenden wir Beschichtungssysteme der Firma Baril. Dabei handelt es sich um einen zweikomponentigen, schnell trocknenden und hochbeständigen Polyurethanlack. Diese Lackart können wir in allen RAL-Farbtönen anbieten. Es besteht die Möglichkeit, sowohl glatte als auch raue Strukturen zu lackieren. Wir können auch das Schwärzen von Teilen durchführen, was eine chemische Behandlung von Stahloberflächen für ein besseres Aussehen und Korrosionsbeständigkeit bedeutet.
MONTAGEARBEITEN
Teile mit fertiger Oberflächenbehandlung montieren wir zur Endform, um den Anforderungen der Kunden gerecht zu werden. Erst danach exportieren wir die Teile an die Kunden. Für die Montage nutzen wir unser eigenes, stabiles Team von Mitarbeitern mit den erforderlichen Zertifikaten und der maschinellen Ausrüstung.
und weitere Vorzüge
ZEICHNUNGSDOKUMENTATION
Die Firma sichert auch die Zeichnungsdokumentation in elektronischer Form dort, wo der Kunde nicht seine eigene verwendbare Dokumentation hat, weiterhin erstellen wir digitale Zeichnungen für die Werkstofftrennung mit Flamme, Plasma oder Laser, detaillieren komplizierte Zusammenstellungszeichnungen inklusive Bearbeitungszugaben.
HAUSEIGENER TRANSPORT
Die Firma verfügt über eigene moderne und flexible Straßenverkehrsmittel mit Einzelladegewicht bis 24 T.
KOMMUNIKATION MIT KUNDEN
Der Auftragseingang und die Kommunikation mit den Kunden verlaufen auch elektronisch, auch die Zeichnungsdokumentation kann elektronisch mit Hilfe von CAD-Systemen u. ä. übermittelt werden. Wir arbeiten mit der Software SOLID EDGE, ferner auch mit Solid Works CAD und Solid Works CAM.
BRENNEN
Wir produzieren Stahlzuschnitte mit einer maximalen Dicke von 120 mm und einem Format von 2 x 6 m. Wir verwenden Laser und Sauerstoff als Medium.